Links im Bild mit roter Farbe unser letztjähriger Herbsttörn von Limni auf Evia nach Leros. Wir haben ja jetzt einen Jahresvertrag bei Moor&Dock und planen für dieses Frühjahr, uns noch mal die Inseln nördlich von Leros anzuschauen. Im Frühjahr entwickelt sich der Meltemi ja erst langsam und manchmal treten auch noch Winde aus südlicher Richtung auf. Wir hoffen deshalb, gut Richtung Nord voranzukommen.

In blauer Farbe die Planung für unsren Frühjahrstörn 2023.Wenn der Törn so verläuft, wie wir uns das vorstellen, würden wir 12 Inseln besuchen - die Hälfte davon zum ersten mal - und etwa 470 nm zurücklegen. Ziel im Norden wäre die Insel Lesbos, die wir 2019 schon mal besucht haben. Und dann geht es wieder zurück nach Leros.

Wir haben jetzt die Flüge gebucht: Am 6. April von Budapest nach Athen und am 7. April von Athen nach Leros. Am 26. März fahren wir mit dem Auto nach Budapest.

Zum nächsten Winter würden wir gerne nach Kreta segeln. In der unter Seglern sehr begehrten Marina Agios Nikolaos stehen wir seit Jahren auf der Warteliste. Mal sehen, ob in diesem Winter was draus wird...

 

Über Winter waren wir natürlich wieder in Rüdesheim aktiv:

Arbeiten im Garten und auf der Wiese
Brennholz für den übernächsten Winter
24. März: Regenwetter in Deutschland, Zeit, dass wir los kommen in den Süden.

Brennholz für die nächsten Winter ist gestapelt und abgedeckt, Rasen ist gemäht, Möhren, Pastinaken, Winterrettich, Spinat etc. sind gesät, Kartoffeln und Zwiebeln gelegt. Und unsere lieben Freunde kümmern sich wieder um Haus und Garten.

An der Baustelle nebenan wird der Außenputz aufgetragen. Mal sehen, wie es aussieht, wenn wir im Juli wieder zurück kommen.

Nur noch 2 Tage bis wir los fahren nach Budapest...
Am Sonntag, 26.März, sind wir dann nach Budapest gefahren, 1090 km.
Diesmal kamen wir ohne Staus und ohne Aufenthalt an den Grenzen nach Ungarn.

Im Garten blühen überall die Frühlingsblumen und auch der Kirschbaum steht kurz vor der Blüte.
  Hier geht es weiter